Baumschule Michael Popp

Abelia grandiflora 'Compacta'

Abelie 'Compacta'

  • attraktive bronzefarbene Herbstfärbung

Variante

C 3

Verfügbarkeit

Dieser Artikel ist vorrätig. Gerne können Sie den aktuellen Preis und die genaue Bestandsmenge telefonisch oder per Mail bei uns erfragen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 30 cm

Die Kompakte Abelie 'Compacta' (Abelia grandiflora) ist ein buschiger, dichter Strauch, der hellrosafarbene, glockenförmige Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juli bis Oktober. Zudem trägt die Kompakte Abelie 'Compacta', lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, kalkfreiem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1 m breit.

Wuchs

Kompakte Abelie 'Compacta' ist ein buschig und dicht wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird ca. 0,8 - 1 m breit. In der Regel wächst sie 15 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Kompakte Abelie 'Compacta' sind dunkelgrün, lanzettlich. Diese sind etwa 3 - 4 cm groß. Kompakte Abelie 'Compacta' zeigt sich leuchtend bronze im Herbst.

Blüte

Die hellrosafarbenen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Juli bis Oktober. Diese werden etwa 3 - 4 cm groß.

Wurzel

Abelia grandiflora 'Compacta' ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

Kübelpflanzen düngen: Im Zeitraum von März bis September alle 2 Wochen.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren