Hippophae rhamnoides 'Tytti'

Sanddorn 'Tytti'

  • säuerlich, aromatisch im Geschmack
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, überflutungstolerant

Variante

C 3

Verfügbarkeit

Dieser Artikel ist vorrätig. Gerne können Sie den aktuellen Preis und die genaue Bestandsmenge telefonisch oder per Mail bei uns erfragen.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
15 - 25 cm

Der Sanddorn 'Tytti' (Hippophae rhamnoides) bildet orange-rote Beeren. Diese sind saftig und säuerlich, aromatisch im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, kalkhaltiger, sandiger Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Seine hellgelben Blüten sind eine schöne Erscheinung.

Verbreitung

Europa bis Asien.

Wuchs

Sanddorn 'Tytti' ist ein aufrecht und kompakt wachsender Strauch, der eine Höhe von 1,5 - 2 m und eine Breite von 1,5 - 2 m erreichen kann. In der Regel wächst er 15 - 25 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Hippophae rhamnoides 'Tytti' sind bedornt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Sanddorns 'Tytti' sind grau-grün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Lange haftend.

Blüte

Die hellgelben Blüten erscheinen von März bis April.

Frucht

Die orange-roten Beeren haben einen säuerlichen, aromatischen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser ovalen Beeren ist saftig. Reifezeit ab August.

Wurzel

Hippophae rhamnoides 'Tytti' ist ein Flachwurzler oder Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Sanddorn 'Tytti' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Hippophae rhamnoides 'Tytti' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Ziergehölz, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör, Süßspeise

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren