Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum
Blasenbaum

Koelreuteria paniculata

Blasenbaum

  • Fruchtschmuck
  • attraktive gelb-orangene Herbstfärbung
  • rot Austrieb
  • hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, wärmeliebend

Verfügbarkeit

Dieser Artikel ist vorrätig. Gerne können Sie den aktuellen Preis und die genaue Bestandsmenge telefonisch oder per Mail bei uns erfragen.


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
4 - 5 m
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 25 cm

Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) ist ein aufrechter, breiter Kleinbaum mit dekorativen, rot-braunen Früchten, die sehr lange haften. Diesen voraus bringt er von Juli bis August gelbe, in Rispen angeordnete Blüten hervor. Zudem trägt der Blasenbaum, gefiederte, dunkelgrüne Blätter. Der rote Austrieb ist ebenso ein interessanter Anblick. An einem sonnigen Standort erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 5 m breit. An den Boden stellt der Blasenbaum keine besonderen Ansprüche.

Wuchs

Blasenbaum ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 5 m breit. In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Blasenbaums sind dunkelgrün, gefiedert, gesägt. Diese sind etwa 20 - 25 cm groß. Roter Austrieb. Blasenbaum zeigt sich leuchtend gelb-orange im Herbst.

Blüte

Die gelben Blüten des Blasenbaum erscheinen in Rispen von Juli bis August. Diese werden etwa 15 - 30 cm groß.

Frucht

Besonders dekorativ sind die rot-braunen Früchte von Koelreuteria paniculata. Haften sehr lange.

Wurzel

Koelreuteria paniculata ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Blasenbaum weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär, Park

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren