Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge
Immergrüne Geißschlinge

Lonicera henryi

Immergrüne Geißschlinge


Variante

P 1,5 ab 2 Tr. 60- 100

Verfügbarkeit

Dieser Artikel ist vorrätig. Gerne können Sie den aktuellen Preis und die genaue Bestandsmenge telefonisch oder per Mail bei uns erfragen. Wir bieten keinen Online Pflanzenversand an.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
0,6 - 2,5 m
Höhe
Höhe
4 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
40 - 60 cm

Achtung! Die Art Lonicera henryi wir in der Schweiz als invasive Art eingestuft und darf dort weder gehandelt, angepflanzt noch sonst irgendwie verbreitet werden.

Verbreitung

China.

Wuchs

Immergrüne Geißschlinge ist rankend im Aufbau. In der Regel wächst sie 40 - 60 cm pro Jahr.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Immergrüne Geißschlinge sind mittelgrün, lanzettlich, glänzend, gegenständig, ganzrandig. Diese sind etwa 6 - 9 cm groß.

Blüte

Die gelb-roten, röhrenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis Juli. Diese sind angenehm duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Lonicera henryi. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Lonicera henryi ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Immergrüne Geißschlinge weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Alles ablehnen
Alles akzeptieren