Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'
Traubenkirsche 'Colorata'

Prunus padus 'Colorata'

Traubenkirsche 'Colorata'

  • Fruchtschmuck
  • hellbraune Triebe
  • stark duftende Blüten
  • purpurrot Austrieb
  • spätfrosttolerant, schattenverträglich, überflutungstolerant, nicht überbaubar, langfristig überflutungstolerant, stammschutz empfehlenswert

Variante

H C 30 10- 12

Verfügbarkeit

Dieser Artikel ist vorrätig. Gerne können Sie den aktuellen Preis und die genaue Bestandsmenge telefonisch oder per Mail bei uns erfragen. Wir bieten keinen Online Pflanzenversand an.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
4 - 8 m
Höhe
Höhe
6 - 10 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Traubenkirsche 'Colorata' (Prunus padus) ist ein ausladender, mehrstämmiger Großstrauch mit dekorativen, schwarzen, runden Früchten. Diese verströmen einen starken Duft. Diesen voraus bringt sie von April bis Mai hellrosafarbene, in Trauben angeordnete Blüten hervor. Zudem trägt die Traubenkirsche 'Colorata', matte, eiförmige, dunkelgrüne, purpurrot geäderte Blätter. Der purpurrote Austrieb ist ebenso ein interessanter Anblick. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 m und wird ca. 8 m breit. An den Boden stellt die Traubenkirsche 'Colorata' keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung

Europa bis Asien.

Wuchs

Ausladend, mehrstämmig.

Triebe

Die Triebe von Prunus padus 'Colorata' sind hellbraun.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Traubenkirsche 'Colorata' sind dunkelgrün, purpurrot geädert, eiförmig, matt, wechselständig. Purpurroter Austrieb.

Rinde

Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die hellrosafarbenen Blüten der Traubenkirsche 'Colorata' erscheinen in Trauben von April bis Mai. Diese sind stark duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die schwarzen, runden Früchte von Prunus padus 'Colorata'. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Dicht verzweigt.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Traubenkirsche 'Colorata' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Alles ablehnen
Alles akzeptieren